Geschichte.

Der Gründer

Josef Schmidhammer gründete 1953 ein Installationsunternehmen in Südtirol. Der eigene Bedarf an Lüftungsgeräten war schließlich ausschlaggebend, um 1963 den Grundstein für die Firma Euroclima in Bruneck zu legen.


1963

Firmengründung Euroclima Bruneck, Italien


1972

altes einfachwandiges Gerät

1980

Gründung der Produktionsstätte Euroclima Sillian, Österreich


2008

Ableben des Gründers Hr. Josef Schmidhammer. Frau Karin Stolzlechner, die Tochter des Gründers, hat nach seinem Tod die Präsidentschaftsfunktion im Verwaltungsrat Euroclima übernommen.

Eigentümerfamilie Stolzlechner (v.l. Juri, Karin, Konrad & Janet Stolzlechner)

2010

Übernahme der Firma Bini und Integration in die Euroclima Gruppe. Die Firma Bini wird in Bini Clima GmbH umbenannt und produziert fortan die Ventilatorkonvetoren für die Gruppe.


2013

Gründung der Euroclima Indien. Im Werk Indien werden heute auf 5.000 m² von ca. 50 Mitarbeitern Klimazentralgeräte für den südostasiatischen Markt produziert.


2016

Übernahme des bestehenden Werkes in Dubai und Gründung der Euroclima Middle East. Im Werk Dubai werden auf 6.000 m² von ca. 100 Mitarbeitern Klimazentralen auf Basis europäischer Technologie für ausgewählte Märkte des Nahen und Mittleren Ostens.

 

Werk Sillian Erweiterung um 1.250 m² Produktionsfläche und 450 m² Büro- und Technikfläche.


2020/21

Haupthalle im Werk Sillian um weitere ca. 1.000m² vergrößert


2023

Neue Biegezelle und somit vollautomatisches Biegezentrum im Werk Sillian

Neues Biegezentrum in Bruneck